Wie kann ich mich beteiligen ?
Schauen Sie einfach bei einer unserer vielfältigen Aktivitäten oder unserem offenen Treffen vorbei und entscheiden Sie selbst, ob Sie bei der Beratung, Hausaufgabenhilfe, Fahrradwerkstatt ... etc. mitwirken möchten und wieviel Zeit Sie dafür aufwenden wollen. Sie können uns auch gerne kontaktieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Ideen
Einige Ideen fürs Mitmachen…
- Mitorganisieren, mitdenken, mitvorbereiten
- Flüchtlinge betreuen (kurzzeitig oder längerfristig, intensiv oder nur in Notfällen)
- Sachspenden beisteuern oder Angebot/Nachfrage steuern helfen
- Handwerklich mitarbeiten (z.B. kleinere Reparaturen ausführen, Umzüge, Möbel auf- und abbauen)
- An Sprachunterrichts- und Konversationsprojekten mitarbeiten
- Transportaufgaben übernehmen
- Arzttermine vereinbaren, ggf. auch mal als Besuchsbegleitung
- Behördenbriefe prüfen, ggf. Vorgänge begleiten
- Schulkindern Nachhilfe geben
- Den Ort und wichtige Anlaufpunkte zeigen
- In die Funktion von S-Bahn und Bussen einweisen
- Jugendprojekte entwickeln und umsetzen
- Finanziell unterstützen
Sie sehen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen. Vielleicht haben Sie noch mehr Ideen?
Zusätzlich können Sie sich über die Integrationsbeauftragte der Gemeinde, Frau Kirli, informieren wo Hilfe gewünscht wird.
Starthilfe
Wir geben Starthilfe…
Im direkten Kontakt mit Flüchtlingen bestehen auf beiden Seiten machmal Ängste aufeinander zuzugehen. Doch keine Sorge, wir helfen Ihnen diesen Einstieg reibungslos zu gestalten:
- Wir organisieren zusammen mit der Gemeinde und erfahrenen Betreuern einen Info-Abend und informieren Sie über alles, was wichtig ist
Nächste Termine: (nach Bedarf)
Anmeldung: Jürgen Welk - Wir stellen Ihnen einen umfangreichen, schriftlichen Leitfaden zur Verfügung, in dem Sie alle wichtigen Themen noch einmal nachlesen können
- Wir stellen Ihnen für ihre ersten Besuche einen Paten zur Verfügung, der Sie an die Hand nimmt
Komm vorbei!
Nächste Schritte
Sie haben mehrere Möglichkeiten mit Miteinander in Wennigsen in Kontakt zu kommen:
- Besuchen Sie eines der nächsten offenen Treffen
- Nehmen Sie Kontakt per Email auf
- Zur Initiative allgemein
- Zu bestimmten Projekten (siehe dort)
Auf dieser Website registrieren brauchen Sie sich nur wenn Sie an Projekten mitarbeiten, die den Website zum Informationsaustausch verwenden